Loading...
Arrow Left
Traditioneller Neujahrsempfang
Traditionellen Neujahrsempfang des RC Stralsund-Hansestadt 2025 im Meeresmuseum in Stralsund
Arrow Right
Weingenuss für guten ...
Die Stralsunder Serviceclubs konnten 9000 € aus Erlösen und Spenden an den Leuchtturm eV übergeben.
Arrow Right
"Langer-Atem-Tour" 2024 ...
Zum mittlerweile vierten Mal organisierte unser RC einen Segeltörn für Kinder und Jugendliche. 
Arrow Right
Staffelstab übergeben
Am 26.06.2024 übergab Torsten Grundke das Amt des Präsidenten an Prof. Dr. Carsten Bödeker
Arrow Right
Rotary Action Day mit Musik
Die Rotarische Familie traf sich zum Rotary Action Day in malerischer Umgebung.
Arrow Right
Unterstützung mit 2000€
Trotz schlechtem Wetter - gute Laune und Freude bei der heutigen Spendenübergabe in Knieper West
Arrow Right
Festakt unter den Walen
Festakt mit Spendenübergabe
Arrow Right
Veränderungen mit Wirkung
Der RC Stralsund freut sich das sehr engagierte Projekt von Frau Julia Groth unterstützen zu dürfen.
Arrow Right
Stralsund tastend erleben
Das vom RC gestiftete Tastmodell steht an zentraler Stelle, direkt vor dem historischen Rathaus.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gegründet: 01.01.1991 von RC Kiel / Charter: 26.05.1992 / 1 Ehrenmitglied, 43 Mitglieder

Rotary vereint Menschen aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde vor mehr als 100 Jahren in Chicago hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten.

In dieser Tradition und Verpflichtung sieht sich auch der Rotary Club Stralsund-Hansestadt.

 

Präsident  
2024/2025 Carsten Bödeker
   
Pastgovernor Siegfried Harms
   
Pastpräsidenten  
1992/1993 Harald Köster
1993/1994 Klaus-Hinrich Warnkroß †
1994/1995 Falk Meyer †
1995/1996 Siegfried Harms
1996/1997 Klaus Peters †
1997/1998 Siegfried Hirsch †
1998/1999 Jasper Herrmann
1999/2000 Detlef Erbentraut
2000/2001 Rüdiger Lösekrug
2001/2002 Hubert von Schnakenburg
2002/2003 Reimer Schoof
2003/2004 Rolf Mitusch
2004/2005 Martin Fechner
2005/2006 Klaus Winter
2006/2007 Heribert J. Brauckmann
2007/2007 Siegfried Harms
2007/2008 Christoph Lehnert
2008/2009 Ruth Hildebrand-Lowack †
2009/2010 Andreas Tanschus
2010/2011 Andreas Tanschus
2011/2012 Hartmut Joecks
2012/2013 Peter Jensen
2013/2014 Ulrike Strobel
2014/2015 Holger Joh. Lüth
2015/2016 Heidrun Dr. Schröder
2016/2017 Johannes Plath
2017/2018 Christoph Langner
2018/2019 Jürgen Radloff
2019/2020 Sabine Schwanz
2020/ 2021 Hans-Jörg Schüler
2021/ 2022 Stefan Suckow
2022/ 2023 Anja Schurich
2023/ 2024 Torsten Grundke

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

2025 im Meeresmuseum Stralsund

Traditioneller Neujahrsempfang

Unser Präsident, Prof. Dr. Carsten Bödeker betonte in seiner Neujahrsansprache die Bedeutung des sozialen Engagements für die Zukunft.
Unser Präsident, Prof. Dr. Carsten Bödeker betonte in seiner Neujahrsansprache die Bedeutung des sozialen Engagements für die Zukunft.
Der Bürgermeister der Hansestadt, Dr. Alexander Badrow, betonte in seiner Rede die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Region.Ein ergreifender Moment des Abends war der Vortrag von Yvonne Werner, die über den aktuellen Stand des Baus des ersten Kinder- und Jugendhospizes in Mecklenburg-Vorpommern, in Stralsund berichtete. Der Parlamentarische Staatssekretär Heiko Miraß unterstrich in seinen Worten die Bedeutung solcher Projekte für die Region und die Rolle von Rotary als Unterstützer.Ein besonderes Anliegen des Rotary Clubs Stralsund-Hansestadt ist die Unterstützung sozialer Einrichtungen. So wurden die Erlöse aus den Veranstaltungen ...

Neujahrsgrüße des RC Stralsund-Hansestadt

Friedliches 2025

--

Weihnachtsgrüße RC Stralsund-Hansestadt

Frieden und Sicherheit

---

Unser Stipendiat Marvin Erlbacher

Deutschland-Stipendium 2024

Wir freuen uns Herrn Marvin Erlbacher auf seinem Studienweg begleiten und unterstützen zu können. Wir wünschen dabei viel Erfolg.

Mit drei Traditionschiffen raus auf den Sund

"Langer-Atem-Tour" 2024

Traditioneller Segeltörn mit vielen Partnern

Rotary Action Day

Rotary Action Day mit Musik

Rotary Action Day bedeutet findet jährlich am Samstag vor Himmelfahrt statt und ist eine Aktion von Rotary, Rotaract, Interact, Inner Wheel und deren Familien.

Segel setzen zur "4. Langer-Atem-Tour"

Save the date - 03.07.2024

Mit den Schiffen Ernestine, Hanne Marie, Schwart Johann und (hoffentlich) Elida geht es am 03.07.2024 für Kinder aus Garz und Stralsund raus auf den Sund.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
18:30 - 20:00
Stralsund-Hansestadt
Brauhaus zum Alten Fritz
Das System des EDEKA - Stefan Eggert
09.04.2025
18:30 - 20:00
Stralsund-Hansestadt
Brauhaus zum Alten Fritz
Entwicklung des Stralsunder HV - Steffen Fischer
16.04.2025
18:30 - 20:00
Stralsund-Hansestadt
Brauhaus zum Alten Fritz
Clubmeeting
23.04.2025
18:30 - 20:00
Stralsund-Hansestadt
Brauhaus zum Alten Fritz
Unser Projekt in Tansania - Christoph Langner
Projekte des Clubs
Unterstützung mit 2000€
Unterstützung mit 2000€
Segeln mit Kindern

Segeln mit Kindern

Neues aus dem Distrikt

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...